8. Dez

Fr, 19 Uhr

Johann Sebastian Bach zu Weihnachten

Magnificat in der ersten Fassung in Es-Dur BWV 243a
Kantate Wachet! betet! betet! wachet! BWV 70

Tickets

Hofkapelle München
ASAM Singakademie
Rüdiger Lotter
, Leitung
Yeree Suh, Sopran, Yohnah Park
David Erler, Alt
Richard Resch, Tenor
Thomas E. Bauer, Bass

Das Magnificat von Johann Sebastian Bach gab lange Zeit Rätsel auf.
Warum gibt es zwei Fassungen in verschiedenen Tonarten? Was bedeuten die weihnachtlichen Einlagesätze in der Es-Dur-Fassung? Wann wurde es uraufgeführt? Warum ist der Chor fünfstimmig besetzt?
Wie es wirklich war, lässt sich freilich nicht mit letzter Sicherheit nachweisen. Fest steht, dass diese rare Version in Es-Dur mit Pauke und drei Trompeten eine echte Alternative zum Weihnachtsoratorium des Meisters ist.

*kurzfristige Änderungen des Programmes, der Werke durch Künstler*innen möglich!

9. Dez

Sa, 19 Uhr

Johann Sebastian Bach zu Weihnachten

Magnificat in der ersten Fassung in Es-Dur BWV 243a
Kantate Wachet! betet! betet! wachet! BWV 70

Tickets

Hofkapelle München
ASAM Singakademie
Rüdiger Lotter
, Leitung
Yeree Suh, Sopran, Yohnah Park
David Erler, Alt
Richard Resch, Tenor
Thomas E. Bauer, Bass

Das Magnificat von Johann Sebastian Bach gab lange Zeit Rätsel auf.
Warum gibt es zwei Fassungen in verschiedenen Tonarten? Was bedeuten die weihnachtlichen Einlagesätze in der Es-Dur-Fassung? Wann wurde es uraufgeführt? Warum ist der Chor fünfstimmig besetzt?
Wie es wirklich war, lässt sich freilich nicht mit letzter Sicherheit nachweisen. Fest steht, dass diese rare Version in Es-Dur mit Pauke und drei Trompeten eine echte Alternative zum Weihnachtsoratorium des Meisters ist.

*kurzfristige Änderungen des Programmes, der Werke durch Künstler*innen möglich!

10. Dez

So, 11 Uhr

Johann Sebastian Bach zu Weihnachten im Kloster Aldersbach, Salomonsaal

Magnificat in der ersten Fassung in Es-Dur BWV 243a
Kantate Wachet! betet! betet! wachet! BWV 70

Tickets

Hofkapelle München
ASAM Singakademie
Rüdiger Lotter
, Leitung
Yeree Suh, Sopran, Yohnah Park
David Erler, Alt
Richard Resch, Tenor
Thomas E. Bauer, Bass

Das Magnificat von Johann Sebastian Bach gab lange Zeit Rätsel auf.
Warum gibt es zwei Fassungen in verschiedenen Tonarten? Was bedeuten die weihnachtlichen Einlagesätze in der Es-Dur-Fassung? Wann wurde es uraufgeführt? Warum ist der Chor fünfstimmig besetzt?
Wie es wirklich war, lässt sich freilich nicht mit letzter Sicherheit nachweisen. Fest steht, dass diese rare Version in Es-Dur mit Pauke und drei Trompeten eine echte Alternative zum Weihnachtsoratorium des Meisters ist.

*kurzfristige Änderungen des Programmes, der Werke durch Künstler*innen möglich!

10. Dez

So, 18 Uhr

Herbert Schuch & Gülru Ensari - Klavier

Brahms: Variationen über ein Thema von Robert Schumann op. 23
Schubert: Fantasie f-Moll D 940
Balci: »Sarmal«
Ravel: Boléro
Beethoven: Große Fuge für Klavier zu vier Händen op. 134

Tickets

Spielerisch und ohne Anleitung von außen hat das fulminante Künstlerpaar mit Staunen das riesige und reiche Repertoire für zwei Pianisten erarbeitet und mit einem Konzert beim Antalya Festival 2014 ihre „Feuertaufe“ mit Strawinskys „Sacre du Printemps“ und einer eigenen Zusammenstellung von Walzern von Brahms und Hindemith.
Kein Geringerer als Alfred Brendel meinte nach diesem Konzert mit seinem unnachahmlichen Humor:
„Sie spielen wie Geschwister, und ich meine das nicht in einer negativen Art“.

*kurzfristige Änderungen des Programmes, der Werke durch Künstler*innen möglich!

TOP
×
newsletter-close