29. MaiSo, 17 Uhr |
Dresdner KammerchorBrahms und die alten Meister |
Tickets |
![]() |
||
Hans-Christoph Rademann, Leitung Johannes Brahms liebte die Alte Musik. Intensiv beschäftigte er sich mit den Alten Meistern Palestrina, Bach, Schütz und Co, was auch einigen Einfluss auf sein eigenes Komponieren hatte – hörbar vor allem bei seinen geistlichen Werken. Dieser Liebe trägt das Programm des Dresdner Kammerchores Rechnung: In einer imaginären ,,durchkomponierten“ Messe erklingen geistliche Motetten von Brahms gemeinsam mit Werken aus Renaissance und Barock, die der Komponist studiert und selbst mit dem Wiener Singverein aufgeführt hat. Bitte beachten Sie die aktuellen Corona-Regelungen! |
11. JunSa, 19 Uhr |
Brentano Akademie LiederabendBrentano-Lieder von: |
Tickets |
![]() |
||
Die 2019 gegründete Brentano-Akademie Aschaffenburg möchte das Erbe des großen romantischen Dichters Clemens Brentano und seiner weit verzweigten, literarisch und künstlerisch höchst einflussreichen Familie für die Nachwelt lebendig erhalten und mit innovativen Projekten Impulse für die Zukunft setzen. Bitte beachten Sie die aktuellen Corona-Regelungen! |
12. JunSo, 17 Uhr |
Stuttgarter KammerchorBach Motetten |
Tickets |
![]() |
||
Johann Sebastian Bach Johann Christian Bach Der Kammerchor Stuttgart gilt als eines der besten Ensembles seiner Art. Bitte beachten Sie die aktuellen Corona-Regelungen! |
13. JunMo, 19 Uhr |
Stuttgarter KammerchorBach Motetten |
Tickets |
![]() ![]() ![]() |
||
Johann Sebastian Bach Johann Christian Bach Der Kammerchor Stuttgart gilt als eines der besten Ensembles seiner Art. Bitte beachten Sie die aktuellen Corona-Regelungen! |
3. JulSo, 16 Uhr |
Herbert Schuch & Thomas E. BauerSchumann - Liederkreis op.24 |
Tickets |
![]() ![]() |
||
Wenn er an den Tasten sitzt, möchte er mehr sein als ein Pianist – manchmal ein Orchester, dann ein Kammermusikensemble und häufig auch Sänger; je nachdem wie es die Musik verlangt. Bitte beachten Sie die aktuellen Corona-Regelungen! |
10. JulSo, 14 Uhr |
Konzerthaus für Alle!Das Konzerthaus-Sommerfest |
![]() ![]() |
||
Foto: Christian Palm Mit einem rauschenden Fest geht das Konzerthaus alljährlich in die Sommerpause. Die Gelegenheit zu Musik, Plausch und Hintergrundinfos unter Freunden! Eintritt frei! Bitte beachten Sie die aktuellen Corona-Regelungen! |
26. AugFr, 19 Uhr |
W. A. Mozart - Le nozze di FigaroKonzerthausorchester Blaibach |
Tickets |
![]() ![]() ![]() ![]() |
||
Le nozze di Figaro ist eine der inspiriertesten, brillantesten und tiefgründigsten Opern der Musikgeschichte. In Mozarts Figaro rumort eine Umbruchs-Energie, die die Verhältnisse zum Tanzen bringt. Vordergründig frönt die Partitur der Rasanz verwirrender Intrigen, verbindet sie aber mit gesellschaftskritischer Subversion und offenbart wie nebenbei musikalisch berührend ausgeleuchtete Seelenporträts der Protagonisten. Thomas E. Bauer Graf Almaviva Bitte beachten Sie die aktuellen Corona-Regelungen! |
27. AugSa, 19 Uhr |
W. A. Mozart - Le nozze di FigaroKonzerthausorchester Blaibach |
Tickets |
![]() ![]() ![]() ![]() |
||
Le nozze di Figaro ist eine der inspiriertesten, brillantesten und tiefgründigsten Opern der Musikgeschichte. In Mozarts Figaro rumort eine Umbruchs-Energie, die die Verhältnisse zum Tanzen bringt. Vordergründig frönt die Partitur der Rasanz verwirrender Intrigen, verbindet sie aber mit gesellschaftskritischer Subversion und offenbart wie nebenbei musikalisch berührend ausgeleuchtete Seelenporträts der Protagonisten. Thomas E. Bauer Graf Almaviva Bitte beachten Sie die aktuellen Corona-Regelungen! |
27. AugSa, 19 Uhr |
W. A. Mozart - Le nozze di Figaro in Aldersbach, SalomonsaalKonzerthausorchester Blaibach |
Tickets |
![]() ![]() ![]() ![]() |
||
Le nozze di Figaro ist eine der inspiriertesten, brillantesten und tiefgründigsten Opern der Musikgeschichte. In Mozarts Figaro rumort eine Umbruchs-Energie, die die Verhältnisse zum Tanzen bringt. Vordergründig frönt die Partitur der Rasanz verwirrender Intrigen, verbindet sie aber mit gesellschaftskritischer Subversion und offenbart wie nebenbei musikalisch berührend ausgeleuchtete Seelenporträts der Protagonisten. Thomas E. Bauer Graf Almaviva Bitte beachten Sie die aktuellen Corona-Regelungen! |
11. SepSo, 16 Uhr |
Der Bayerische LandesjugendchorVeni! Geistliche Chormusik a-cappella aus vier Jahrhunderten |
Tickets |
![]() ![]() |
||
Die Teilnahme an der Bayerischen Chorakademie steht jungen Leuten im Alter von 16 bis 27 Jahren offen, die schon Singpraxis – solistisch oder im Chor – vorweisen können, aber noch kein Musikstudium an einer Musikhochschule oder Fachakademie für Musik begonnen haben. Bitte beachten Sie die aktuellen Corona-Regelungen! |
25. SepSo, 16 Uhr |
Pierre-Laurent AimardBach |
Tickets |
![]() ![]() |
||
Pierre-Laurent Aimard zählt zu den größten Musikern unserer Zeit und wird in der ganzen Welt für seine ausgezeichnete Interpretation des Piano-repertoires aller Epochen gefeiert. Bitte beachten Sie die aktuellen Corona-Regelungen! |
29. SepDo, 19 Uhr |
Henry Purcell - King ArthurKonzerthausorchester Blaibach |
Tickets |
![]() ![]() ![]() ![]() |
||
Gegen Ende des 17. Jahrhunderts lag in England die Verflechtung von Schauspiel und Oper voll im Trend. Bitte beachten Sie die aktuellen Corona-Regelungen! |
30. SepFr, 19 Uhr |
Henry Purcell - King ArthurKonzerthausorchester Blaibach |
Tickets |
![]() ![]() ![]() ![]() |
||
Gegen Ende des 17. Jahrhunderts lag in England die Verflechtung von Schauspiel und Oper voll im Trend. Bitte beachten Sie die aktuellen Corona-Regelungen! |
1. OktSa, 19 Uhr |
Henry Purcell - King Arthur in Aldersbach, SalomonsaalKonzerthausorchester Blaibach |
Tickets |
![]() ![]() ![]() ![]() |
||
Gegen Ende des 17. Jahrhunderts lag in England die Verflechtung von Schauspiel und Oper voll im Trend. Bitte beachten Sie die aktuellen Corona-Regelungen! |
5. OktMi, 19 Uhr |
Gidon Kremer TrioGidon Kremer, Violine |
Tickets |
![]() ![]() |
||
Schumann Mozart Poleva Schubert Mit seiner ungewöhnlich kompromisslosen künstlerischen Grundhaltung gilt Gidon Kremer weltweit als einer der originellsten und überzeugendsten Künstler seiner Generation. Bitte beachten Sie die aktuellen Corona-Regelungen! |
14. OktFr, 19 Uhr |
Regula Mühlemann - Fairy TalesArien von Verdi, Dvorak, Offenbach, Massenet, Britten u.a. |
Tickets |
![]() ![]() |
||
Eingebettet in Griegs erste Peer-Gynt-Suite und instrumentale Teile von Mendelssohns Sommernachtstraum tummeln sich auf der imaginären Opernbühne dieses Konzerts zarte Feen und Wunderwesen. Bitte beachten Sie die aktuellen Corona-Regelungen! |
15. OktSa, 19 Uhr |
Janoska Ensemble - The Big B‘sWerke von Bach, Brahms, Beethoven und Co. |
Tickets |
![]() ![]() |
||
Die Musiker des furiosen Janoska Ensembles zu ihrem Programm: Wir haben gerade unser Drittes Album für Deutsche Grammophon aufgenommen. Titel des Albums: „The Big B’s“, also die großen Komponisten mit dem Buchstaben B wie Bach, Brahms, Beethoven & Co. Bitte beachten Sie die aktuellen Corona-Regelungen! |
6. NovSo, 14 Uhr |
Johannes Brahms: Die schöne Magelone op.33Thomas Quasthoff, Sprecher |
Tickets |
![]() ![]() |
||
Ein abenteuerlicher Ritterroman aus dem französischen Mittelalter, in romantische Gedichte gefasst von Ludwig Tieck, vertont von Johannes Brahms: das ist der Liederzyklus „Die schöne Magelone“. Bitte beachten Sie die aktuellen Corona-Regelungen! |
12. NovSa, 19 Uhr |
Morten Kargaard Septet – Around the WorldEine atemberaubende Reise zwischen klassischer und rythmischer Musik |
Tickets |
![]() ![]() |
||
Mette Termansen Oboe Der dänische Komponist und Gitarrist Morten Kargaard führt mit seinem Septett auf eine atemberaubende Reise zwischen klassischer und rhythmischer Musik. Seine Kompositionen stehen für Bitte beachten Sie die aktuellen Corona-Regelungen! |
13. NovSo, 16 Uhr |
MondsüchtigChinesisch- Bayerischer Dialog |
Tickets |
![]() ![]() |
||
Zwei Zitherinstrumente führen einen Dialog: die 2000 Jahre alte chinesische Guzheng und die erst 200 Jahre alte alpenländische Zither, deren Vorfahren Psalterium und Scheitholt jedoch zu den ältesten Zitherinstrumenten im europäischen Kulturkreis zählen. Bitte beachten Sie die aktuellen Corona-Regelungen! |
13. NovSo, 19 Uhr |
Bundespolizeiorchester MünchenSinfonische sowie klassische Blasmusik und Bläserkammermusik. |
Tickets |
![]() ![]() |
||
Das Bundespolizeiorchester München wurde 1952 als „Musikkorps des BGS“ gegründet und ist damit fast so alt wie die Bundespolizei selbst, die im Jahr 1951 als Polizei des Bundes ins Leben gerufen wurde. Bitte beachten Sie die aktuellen Corona-Regelungen! |
19. NovSa, 19 Uhr |
Max Mutzke & Marialy Pacheco - Unsere Nacht!Max Mutzke, Vocals |
Tickets |
![]() ![]() |
||
Wenn die kubanische Pianistin und Komponistin Marialy Pacheco und der deutsche Singer-Songwriter Max Mutzke zusammentreffen, dann begegnen sich Kompetenz und Musikalität zu einem fesselnden Rendezvous: eine öffentliche und zugleich überaus intime Bitte beachten Sie die aktuellen Corona-Regelungen! |
20. NovSo, 11 Uhr |
Tilman Hoppstock - Magic GuitarWerke von Sanz, Froberger, Tarrega, Brouwer u.a. |
Tickets |
![]() ![]() |
||
Tilman Hoppstock ist seit über 30 Jahren auf allen Bühnen der Welt zuhause. Bitte beachten Sie die aktuellen Corona-Regelungen! |
20. NovSo, 18 Uhr |
Iryna KrasnovskaJanáček - Sonata für Klavier, 1.X.1905 |
Tickets |
![]() ![]() |
||
Seit ihrem umjubelten Debüt als Solistin und Liedbegleiterin von Vesselina Kasarova zählt Iryna Krasnovska zu den gern gesehenen Künstlern in Blaibach. Bitte beachten Sie die aktuellen Corona-Regelungen! |
27. NovSo, 14 Uhr |
Tölzer Knabenchor in BlaibachWeihnachtsgeschichte und Alpenländische Weihnacht |
Tickets |
![]() ![]() |
||
Die Alpenländische Weih nacht wurde am 10. Dezember 1995 in der Basilika Ottobeuren vor rund 4.000 Zuhörern uraufgeführt, die von der homogenen Verschmelzung von Wort und Musik begeistert waren. Bitte beachten Sie die aktuellen Corona-Regelungen! |
27. NovSo, 19 Uhr |
In Stein gehauene Wahrheiten & HeiligenliederDr. Heribert Prantl, Sprecher |
Tickets |
![]() ![]() |
||
Der Oberpfälzer Heribert Prantl, vielfach ausgezeichneter Journalist, setzt sich seit jeher für Demokratie, Grundrechte und den Rechtsstaat ein. Bitte beachten Sie die aktuellen Corona-Regelungen! |
2. DezFr, 19 Uhr |
Johann Sebastian Bach: WeihnachtskantatenYeree Suh, Sopran |
Tickets |
![]() ![]() ![]() ![]() |
||
Das Weihnachtsoratorium gehört für viele Menschen zu Weihnachten so wie Glühwein oder Plätzchen backen, dabei kennen die wenigsten seine wunderbaren Weihnachts- und Adventskantaten, die in Blaibach zum 2. Advent vorgestellt werden. Bitte beachten Sie die aktuellen Corona-Regelungen! |
3. DezSa, 19 Uhr |
Johann Sebastian Bach: WeihnachtskantatenYeree Suh, Sopran |
Tickets |
![]() ![]() ![]() ![]() |
||
Das Weihnachtsoratorium gehört für viele Menschen zu Weihnachten so wie Glühwein oder Plätzchen backen, dabei kennen die wenigsten seine wunderbaren Weihnachts- und Adventskantaten, die in Blaibach zum 2. Advent vorgestellt werden. Bitte beachten Sie die aktuellen Corona-Regelungen! |
4. DezSo, 11 Uhr |
Johann Sebastian Bach: Weihnachtskantaten in Aldersbach, SalomonsaalYeree Suh, Sopran |
Tickets |
![]() ![]() ![]() ![]() |
||
Das Weihnachtsoratorium gehört für viele Menschen zu Weihnachten so wie Glühwein oder Plätzchen backen, dabei kennen die wenigsten seine wunderbaren Weihnachts- und Adventskantaten, die in Blaibach zum 2. Advent vorgestellt werden. Bitte beachten Sie die aktuellen Corona-Regelungen! |
4. DezSo, 16 Uhr |
Vor WeihnachtenMusik und Texte zum Heiligen Abend |
Tickets |
![]() ![]() |
||
Eine stilvolle Vorbereitung auf die Festtage verspricht unsere Konzerthaus-Weihnacht mit Wolfgang Binder. Bitte beachten Sie die aktuellen Corona-Regelungen! |
23. DezFr, 18 Uhr |
Weihnachtliche Lesung mit Musik - NikolausnovelleThomas E. Bauer Sprecher |
![]() ![]() |
||
Eine Berliner Familie erwartet den jährlichen Besuch des heiligen Nikolaus in ihrer Wohnung. EINTRITT FREI Bitte beachten Sie die aktuellen Corona-Regelungen! |