12. FebSo, 16 Uhr |
Elena BashkirovaSchumann und Beethoven - Klavier |
Tickets |
![]() |
||
Schumann „Der Klang entsteht bei jedem Pianisten im Kopf. Es sind nicht die Finger oder die Schultern, die diesen Klang produzieren …Richtig aber ist ebenso, dass nur wenige tatsächlich auch über diesen individuellen Klang verfügen. Und genau diese Wenigen möchte man immer wieder hören.“ Elena Bashkirova Meet and Greet Für alle Gäste, die am Tag dieses Konzerts in Blaibach nachher in der Spielbank zum Essen kommen möchten und eine tagesaktuelle Eintrittskarte des Konzerthauses Blaibach vorzeigen können, wird ein exquisites 3-Gänge-Konzerthaus-Menü für insgesamt 29 Euro, inklusive ein Getränk, angeboten. Reservierung wird empfohlen unter 09941 9448 0. Gerne auch über unser Büro 09941 949 50 65, bestellungen@kulturgranit.de Und vielleicht machen Sie ja noch Ihr Glück am Roulette-Tisch! |
18. FebSa, 20 Uhr |
Valer Sabadus und SparkCloser to Paradise |
Tickets |
![]() |
||
Der Countertenor Valer Sabadus und die klassische Band Spark laden zum Gipfeltreffen der ECHO Klassik-Stars. |
25. FebSa, 19 Uhr |
Momo Kodama - KlavierMessiaen: Vingt Regards sur l’Enfant-Jésus |
Tickets |
![]() |
||
Momo Kodama zählt mit ihrer Experimentierfreude und technischen Brilianz zu den aufregendsten Pianistinnen ihrer Generation. Ihre CD-Einspielungen bei ECM Classics erzielen derzeit die Höchstnoten der internationalen Fachpresse. |
11. MrzSa, 19 Uhr |
Anna Lucia Richter – Licht!Lieder aus 800 Jahren |
Tickets |
![]() |
||
Mezzsopran Mit Anna-Lucia Richter debütiert eine der führenden Sängerinnen der Klassikwelt in Blaibach. |
12. MrzSo, 11 Uhr |
Maximilian HornungCellokonzert |
Tickets |
![]() |
||
Bach
„…Hornung ist von einem anderen Stern. Ein Frühvollendeter, der die Abgebrühtheit eines Routiniers mit der Unbekümmertheit des Springinsfelds verbindet“ (DIE ZEIT) |
18. MrzSa, 19 Uhr |
Chorwerk RuhrWerke von Johannes Brahms und Max Reger |
Tickets |
![]() |
||
Mit Johannes Brahms und Max Reger rücken zwei Spätromantiker in den Blick dieses rein geistlichen A-Cappella-Konzertprogramms des Chorwerk Ruhr, das zu den Spitzenensembles der Chorwelt zählt. Die Motetten des Programms bilden den Höhepunkt spätromantischer geistlicher A-Cappella-Musik. Programm: Johannes Brahms (1833-1897) Drei Motetten op. 110 für Chor a cappella Max Reger (1873-1916) Geistliche Gesänge op. 110 Nr. 1-3 (Motetten) für Chor a cappella |
19. MrzSo, 16 Uhr |
Vokalensemble MünchenWerke von Palestrina, Pärt, Ligeti |
Tickets |
![]() |
||
Klaus Wenk ist ein langjähriger Wegbegleiter des Konzerthaus-Intendanten. |
29. AprSa, 19 Uhr |
Musica Juventutis IKooperation mit dem Wiener Konzerthaus |
Tickets |
![]() |
||
Sopran Musica Juventutis ist seit der Gründung ein Stück österreichischer Konzertkultur und ein fester Bestandteil im Rahmen des anspruchsvollen Musikprogramms des Wiener Konzerthauses. |
13. MaiSa, 19 Uhr |
Dvorak: Streichquartett F-Dur op. 96Maximilian Hornung & Ensemble |
Tickets |
![]() ![]() |
||
Nicht nur eine Sinfonie, auch ein Streichquartett „Aus der neuen Welt“ schuf Antonín Dvořák: das „amerikanische“ Quartett.
Meet and Greet Für alle Gäste, die am Tag dieses Konzerts in Blaibach nachher in der Spielbank zum Essen kommen möchten und eine tagesaktuelle Eintrittskarte des Konzerthauses Blaibach vorzeigen können, wird ein exquisites 3-Gänge-Konzerthaus-Menü für insgesamt 29 Euro, inklusive ein Getränk, angeboten. Reservierung wird empfohlen unter 09941 9448 0. Gerne auch über unser Büro 09941 949 50 65, bestellungen@kulturgranit.de Und vielleicht machen Sie ja noch Ihr Glück am Roulette-Tisch! |
14. MaiSo, 14 Uhr |
Mahler: Das Lied von der ErdeMaximilian Hornung & Ensemble |
Tickets |
![]() ![]() |
||
„Ich war sehr fleißig, (…) weiß es selbst nicht zu sagen, wie das Ganze benamst werden könnte. (…) Mir war eine schöne Zeit beschieden, und ich glaube, dass es wohl das Persönlichste ist, was ich bis jetzt gemacht habe.“ Gustav Mahler
|
20. MaiSa, 19 Uhr |
Musica Juventutis IIKooperation mit dem Wiener Konzerthaus |
Tickets |
![]() ![]() ![]() |
||
Chopin Musica Juventutis ist seit der Gründung ein Stück österreichischer Konzertkultur und ein fester Bestandteil im Rahmen des anspruchsvollen Musikprogramms des Wiener Konzerthauses.
|
25. MaiDo, 19 Uhr |
Stuttgarter KammerchorLeitung: Frieder Bernius |
Tickets |
![]() ![]() ![]() |
||
Benevoli Der KAMMERCHOR STUTTGART gilt als eines der besten Ensembles seiner Art. |
27. MaiSa, 19 Uhr |
Stuttgarter KammerchorLeitung: Frieder Bernius |
Tickets |
![]() ![]() ![]() |
||
Benevoli Der KAMMERCHOR STUTTGART gilt als eines der besten Ensembles seiner Art. |
10. JunSa, 19 Uhr |
Brandenburgische SpiegelkonzerteMünchner Bach Orchester |
Tickets |
![]() ![]() |
||
Hansjörg Albrecht macht seit vielen Jahren durch innovative Programme und eine nicht nachlassende Offenheit und Neugierde auf sich und seine Ensembles international aufmerksam. |
11. JunSo, 11 Uhr |
Claire Huangci und Thomas E. BauerLieder von Schubert und Mahler |
Tickets |
![]() ![]() |
||
Als Liedduo sind sie ein explosives Paar, das in Blaibach ihre Schubert-CD vorstellen wird. Vor allem freuen wir uns auf Claire Huangci, die in Blaibach bereits umjubelte Erfolge vorzuweisen hat. |
24. JunSa, 19 Uhr |
100 Jahre György Ligeti“I don’t belong anywhere” György Ligeti |
Tickets |
![]() ![]() |
||
Ligeti Konzerthaus Vokalsolisten, (Leitung: Thomas E. Bauer) |
30. JunFr, 19 Uhr |
Yevgeny Sudbin - Klavier“Potentially one of the greatest pianists of the 21st century” (The Telegraph) |
Tickets |
![]() ![]() |
||
Haydn |
8. JulSa, 14 Uhr |
Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 3 Es-Dur, op. 55 „Eroica“Gesprächskonzert! |
Tickets |
![]() ![]() ![]() ![]() |
||
Zu Ludwig van Beethovens Sinfonien ist schon vieles gesagt und geschrieben worden. Lange hat unser Publikum auf die Kult-Konzerte von Christoph Spering und seinen Musikern warten müssen! |
8. JulSa, 20 Uhr |
Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 3 Es-Dur, op. 55 „Eroica“Gesprächskonzert! |
Tickets |
![]() ![]() ![]() ![]() |
||
Zu Ludwig van Beethovens Sinfonien ist schon vieles gesagt und geschrieben worden. Lange hat unser Publikum auf die Kult-Konzerte von Christoph Spering und seinen Musikern warten müssen! |
9. JulSo, 11 Uhr |
Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 3 Es-Dur, op. 55 „Eroica“Gesprächskonzert! |
Tickets |
![]() ![]() ![]() ![]() |
||
Zu Ludwig van Beethovens Sinfonien ist schon vieles gesagt und geschrieben worden. Lange hat unser Publikum auf die Kult-Konzerte von Christoph Spering und seinen Musikern warten müssen! |
9. JulSo, 14 Uhr |
Konzerthaus für AlleDas Konzerthaus-Sommerfest |
![]() ![]() |
||
Mit einem rauschenden Fest geht das Konzerthaus alljährlich in die Sommerpause. Die Gelegenheit zu Musik, Plausch und Hintergrundinfos unter Freunden! EINTRITT FREI! |